Wir sind wieder drin - Gerhard Keitel ist mit 5.381 Stimmen als Synodaler gewählt!

Gerhard Keitel
Für Albrecht Noller und Lukas Lorbeer hat's trotz aller Anstrengungen leider - teilweise nur knapp - nicht gereicht ... schade!!
Vielen herzlichen Dank unseren Wählerinnen und Wählern und allen, die uns im Wahlkampf auf vielfältige Weise unterstützt haben! Zur Wahl in die Synode gratulieren wir auch Dorothee Knappenberger und Matthias Hanßmann herzlich.
Unsere Positionen und Visionen
Die Bibel ist die zentrale Quelle unseres Glaubens.
Wir legen Wert auf christliche Bildung, die unsere Tradition lebendig hält.
Fromme und Zweifler sind in der Kirche gleichermaßen willkommen.
Wir machen uns stark für die Bewahrung der Schöpfung.
Wir treten für eine Kirche der Vielfalt ein, die für Menschen in ihrer Verschiedenheit offen ist.
Wir stehen für ein friedliches Miteinander und gegen jede Form des Extremismus ein.
Als diakonische Kirche ergreifen wir Partei für Benachteiligte.
Unsere Ortsgemeinden sollen einladend und handlungsfähig bleiben.
Wir schaffen Raum in der Kirche für Kinder, junge Leute und Familien.
Wir suchen nach unverbrauchten neuen Ausdrucksformen für unseren Glauben.
Kirche braucht den weiten Horizont der Ökumene und des Dialogs der Religionen.
Das Evangelium von Jesus Christus stärkt uns, mutig zu sein für die Schritte in die Zukunft.
Wir wollen Kirche mutig gestalten.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
03.03.21 | Weltgebetstag 2021 aus Vanuatu
Am 5. März findet der Weltgebetstag statt, den Frauen aus Vanuatu unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ vorbereitet haben. Hier erzählt die Journalistin Katja Buck erzählt von ihrer Reise nach Vanuatu. In unserer Landeskirche gibt es viele Aktionen zum Mitmachen.
-
02.03.21 | Woche der Brüderlichkeit
In der Stuttgarter Liederhalle wird am 7. März die Woche der Brüderlichkeit unter dem Leitmotto „…zu Eurem Gedächtnis: Visual History“ eröffnet. Die Veranstaltung mit Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille wird ab 11.30 Uhr live im SWR Fernsehen und bei ARD Alpha übertragen.
-
01.03.21 | Cornelie Ayasse wird Landesfrauenpfarrerin
Die künftige Landesfrauenpfarrerin heißt Cornelie Ayasse. Die 59-Jährige folgt auf Pfarrerin Eva-Maria Bachteler, die jetzt Theologische Leiterin und Geschäftsführerin der Tagungsstätte Löwenstein ist. Wann Cornelie Ayasse die neue Stelle antritt, steht noch nicht fest.